Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Infektionsschutz im Lager: Smarte Westen und Beeper überwachen Mindestabstand

23.06.2020

Der Sicherheitsabstand zwischen zwei oder mehreren Personen ist die wichtigste Maßnahme, um der Ansteckung mit Covid-19 vorzubeugen sowie die Ausbreitung zu vermeiden. In der Produktion oder in Lagerbereichen ist dieser Abstand nicht immer leicht einzuhalten, denn die subjektive und objektive Einschätzung sind meist verschieden. Um in diesem Bereich vorzubeugen und die Sicherheitsstandards zu erhöhen, übernimmt ab sofort die Sicherheitsdistanzweste von Linde Material Handling diese Funktion. Über Ultrabreitband-Funkwellen wird die Entfernung zwischen den Mitarbeitern gemessen; sie werden informiert, sobald der Mindestabstand unterschritten wird.

Sicherheitsdistanzweste

Linde Material Handling entwickelte die Distanzweste als Antwort auf die Herausforderungen, welche durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufen wurden. Es handelt sich um die Weiterentwicklung der interaktiven Warnweste des Linde Safety Guard. Die Sicherheitsdistanzweste vibriert, blinkt und piepst, sobald sich Angestellte in der täglichen Arbeitsroutine zu nahe kommen und den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand unterschreiten. Besonders in industrieller Umgebung sind die Ultrabreitband-Funksignale zuverlässiger und exakter als Bluetooth- oder WLAN-Signale. Die Schaltstation und der Sensor befinden sich direkt in der Weste. Die automatische Warnung stellt sicher, dass die Beschäftigten Abstände besser einschätzen und freier arbeiten können.

Distance Beeper

Auf Basis der neuen Sicherheitsbestimmungen zum Schutz vor Covid-19 wurde der Distance Beeper angepasst, welcher auf dem Linde Safety Guard basiert. Als tragbare Einheit misst der Beeper die Distanz zu anderen Beepern über das Ultrabreitband-Signal. Nähern sich zwei Träger des Beepers und überschreiten den vorgeschriebenen Mindestabstand, erklingt auch hier ein akustisches Signal und die Einheit beginnt zu blinken und vibrieren. Das Gerät verfügt über eine handliche Größe und kann mühelos an der Kleidung befestigt oder mit einem zusätzlichen Armband getragen werden. Kunden, die bereits den Safety Guard nutzen, können mit einem Software-Update der Portable Units auf die neue Funktion umstellen lassen.

Rückverfolgung von Kontaktpersonen

Selbst bei einer optimalen Vorsorge kann es vereinzelt zu einer Unterschreitung des Sicherheitsabstandes kommen. In diesen außergewöhnlichen Situationen bieten Distanzweste und der Distance Beeper ein einfaches Nachverfolgen von Infektionsketten. Durch die Verbindung mit einer Cloud-Anwendung kann das Contact Tracing dafür genutzt werden, um zu identifizieren, welche Personen in unmittelbarem Kontakt mit einer Covid-19-infizierten Person standen. Es stehen somit zuverlässige Kontaktinformationen zur Verfügung, sodass im Bedarfsfall nur einzelne Mitarbeiter und nicht gesamte Abteilungen in Quarantäne gehen müssen. Die Aufrechterhaltung der Intralogistik ist somit in den Betrieben auf einem hohen Niveau und Kosten können eingespart werden.

Die Linde Sicherheitsdistanzweste und der Linde Distance Beeper warnen Mitarbeiter durch Signale in visueller, haptischer und akustischer Form. Dies bietet einen optimalen Schutz vor einer Infektion im täglichen Arbeiten.

Abstand halten leicht gemacht

Das Ultrabreitband-Funksignal der Distanzwesten funktioniert besonders zuverlässig und genau. Nähern sich zwei Träger und unterschreiten auch nur geringfügig den Mindestabstand so reagieren die Sensoren der Weste umgehend mit einem akustischen und visuellen Signal und vibrieren zudem.