Linde_MH_Logo_RGB Willenbrock Logo
  • Menu
  • Startseite
  • Produkte
    • Produkte
    • Übersicht
    • Produktfinder
      • Produktfinder
      • Übersicht
      • Elektrostapler
      • Diesel-/Gasstapler
      • Niederhubwagen
      • Hochhubwagen
      • Schmalganggeräte
      • Schubmaststapler
      • Kommissionierer
      • Schlepper
      • Routenzüge
      • Automatisierte Fahrzeuge
    • Neue Flurförderzeuge
      • Neue Flurförderzeuge
      • Übersicht
      • Gabelstapler
      • Elektrostapler
      • Dieselstapler
      • Gasstapler
      • Schwerlaststapler
      • Schubmaststapler
      • Kommissionierer
      • Schmalganggeräte
      • Niederhubwagen
      • Hochhubwagen
      • Handhubwagen
      • Routenzüge
      • Schlepper
      • Ex-Schutz-Stapler
      • Automatisierte Fahrzeuge
    • Gabelstapler mieten
    • Gebrauchte Gabelstapler
    • Automatisierte Fahrzeuge
    • Weitere Hersteller
      • Weitere Hersteller
      • Übersicht
      • Seiten- und Vierwegestapler
      • Schwerlaststapler
      • Zugmaschinen
      • Zieh- und Schlepphilfen
      • Kehrmaschinen
      • Reinigungsroboter
  • Services
    • Services
    • Übersicht
    • Wartung & Reparatur
    • Originalersatzteile
    • Nachrüstung & Zubehör
    • Finanzierung
    • Technik- & Sicherheitsservices
    • Schulungen
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Übersicht
    • Intralogistik & Automatisierung
      • Intralogistik & Automatisierung
      • Übersicht
      • Automatisierte Fahrzeuge
      • Prozesse automatisieren
      • Intralogistik-Software
      • Fahrerlose Transportsysteme
      • Autonome Mobile Roboter
      • Materialflussberatung
      • Praxisbeispiele nach Branchen
    • Energiesysteme
      • Energiesysteme
      • Übersicht
      • Energieberatung
      • Lithium-Ionen
      • Brennstoffzellen
    • Flottenmanagement
      • Flottenmanagement
      • Übersicht
      • Funktionen
      • Hardware
      • Software
      • connect-cloud
    • Beratung
    • Sonderbau
    • Regalsysteme
  • Über uns
    • Über uns
    • Übersicht
    • Unternehmen
    • Arbeiten bei Willenbrock
      • Arbeiten bei Willenbrock
      • Übersicht
      • Auszubildende & Studenten
      • Direkteinsteiger & Professionals
      • Stellenanzeigen
    • Presse
      • Presse
      • Übersicht
      • Stoppelmarkt 2024
    • Innovationen von Linde
    • Trends & Themen
      • Trends & Themen
      • Übersicht
      • Newsletter
      • 50 Jahre E-Stapler
      • Layher
    • StaplerCup
    • Downloads
    • Veranstaltungen
  • Shop
Produkte
  • Produktfinder
  • Neue Flurförderzeuge
  • Gabelstapler mieten
  • Gebrauchte Gabelstapler
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Weitere Hersteller
Services
  • Wartung & Reparatur
  • Originalersatzteile
  • Nachrüstung & Zubehör
  • Finanzierung
  • Technik- & Sicherheitsservices
  • Schulungen
Lösungen
  • Intralogistik & Automatisierung
  • Energiesysteme
  • Flottenmanagement
  • Beratung
  • Sonderbau
  • Regalsysteme
Über uns
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei Willenbrock
  • Presse
  • Innovationen von Linde
  • Trends & Themen
  • StaplerCup
  • Downloads
  • Veranstaltungen
Shop
Produktfinder
  • Übersicht
  • Elektrostapler
  • Diesel-/Gasstapler
  • Niederhubwagen
  • Hochhubwagen
  • Schmalganggeräte
  • Schubmaststapler
  • Kommissionierer
  • Schlepper
  • Routenzüge
  • Automatisierte Fahrzeuge
Neue Flurförderzeuge
  • Übersicht
  • Gabelstapler
  • Elektrostapler
  • Dieselstapler
  • Gasstapler
  • Schwerlaststapler
  • Schubmaststapler
  • Kommissionierer
  • Schmalganggeräte
  • Niederhubwagen
  • Hochhubwagen
  • Handhubwagen
  • Routenzüge
  • Schlepper
  • Ex-Schutz-Stapler
  • Automatisierte Fahrzeuge
Weitere Hersteller
  • Übersicht
  • Seiten- und Vierwegestapler
  • Schwerlaststapler
  • Zugmaschinen
  • Zieh- und Schlepphilfen
  • Kehrmaschinen
  • Reinigungsroboter
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Intralogistik & Automatisierung
  • Übersicht
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Prozesse automatisieren
  • Intralogistik-Software
  • Fahrerlose Transportsysteme
  • Autonome Mobile Roboter
  • Materialflussberatung
  • Praxisbeispiele nach Branchen
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Energiesysteme
  • Übersicht
  • Energieberatung
  • Lithium-Ionen
  • Brennstoffzellen
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Flottenmanagement
  • Übersicht
  • Funktionen
  • Hardware
  • Software
  • connect-cloud
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Arbeiten bei Willenbrock
  • Übersicht
  • Auszubildende & Studenten
  • Direkteinsteiger & Professionals
  • Stellenanzeigen
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Presse
  • Übersicht
  • Stoppelmarkt 2024
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Trends & Themen
  • Newsletter
  • Übersicht
  • 50 Jahre E-Stapler
  • Layher
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Ihr Linde MH Händler
  • Suche
  • Akademie
  • Gebrauchtstapler
  • WillenbrockShop
  • Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Suche
0 Suchergebnisse
Mehr laden
  • Über uns
  • Trends & Themen
  • Newsletter
Multidirektionale Combilift-Stapler im Einsatz

Lagertechnik – die Schnittstelle zwischen Unternehmensbereichen

Die Lagertechnik umfasst die Lagerung von Gütern und ist so wesentlicher Bestandteil der Unternehmenslogistik. Sie dient als Schaltstelle zwischen Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung. Ein Bestandteil der Lagertechnik ist der durch Fördermittel realisierte innerbetriebliche Transport. Zu den Fördermitteln gehören die Stetigförderer wie Rollenbahnen und Gurtbandförderer, aber auch Unstetigförderer wie Gabelstapler, Plattformwagen, Niederhubhaben, Schubmaststapler, Kommissionierer oder Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF).

Lagertechnikfahrzeuge erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen - Transportieren, Ein- und Auslagern, Heben, Kippen, Bereitstellen für Lager und Produktion oder Kommissionierung und sichern ein optimales Materialhandling.

Bestmögliche Flächennutzung, schnellstmögliche Zusammenführung von Artikel und Auftrag – Lagern ist das Herzstück des Logistikprozesses. Logistikflächen sind teuer. Deshalb setzt sich die Entwicklung hin zu immer höheren Regalen in Warenlagern kontinuierlich fort. Damit steigt auch die Nachfrage nach Fahrzeugen für große Hubhöhen.

Globalisierung, Individualisierung und der e-Commerce Boom führen dazu, dass eine immer größere Vielzahl an Waren- oder Materialeinheiten immer zügiger zur Auslieferung bereitgestellt werden muss. Das Kommissionieren ist daher für den Geschäftserfolg vieler Unternehmen ein entscheidender Faktor, bei dem es auf hohe Pickraten und niedrige Fehlerquoten ankommt.

Mit dem Logistikprozess „Kommissionierung“ wird die Zusammenstellung von Waren jeglicher Art und Größe entsprechend eines vorab erteilten Auftrages definiert. Der Zweck eines Kommissionier Auftrages ist vielfältig, beispielsweise die Materialbereitstellung für die Fertigung oder Werkstatt, die Umlagerung von Waren, das Auffüllen eines Verkaufslagers oder die Lieferung an Kunden. Je effizienter und wirtschaftlicher ein Unternehmen sein Lagermanagement plant und durchführt, desto positiver wirkt sich dies auf die Betriebskosten aus. Eine gute Lagertechnik kann darüber entscheiden, ob ein Unternehmen wettbewerbsfähig ist und sich dauerhaft auf dem Markt bewähren kann.

Mit einer breiten Produktpalette an Lagertechnikfahrzeugen unterstützt Linde Material Handling Anwender in der Lagertechnik und sorgt für einen sicheren, wirtschaftlichen und ergonomischen Materialfluss in der Intralogistik.

Linde Material Handling N20C
Linde Material Handling N20C

Niederhub-Kommissionierer N20 – N25 C – Wendig und ergonomisch mit Standardkonstruktion

Die Niederhub-Kommissionierer N20 – N25 C sind dank ihrer hohen Ladekapazität und dynamischen Fahreigenschaften Allroundtalente im Lager. Die langen Gabeln ermöglichen das simultane Aufnehmen von bis zu drei Paletten oder vier Rollcontainern mit einer Gesamt-Tragkraft bis zu 2.000 oder 2.500 Kilogramm. Das optimierte Design bietet eine freie Rundumsicht und ermöglicht, über ein intuitives Lenkrad selbst in schmalen Lagern flexibel zu rangieren. Mithilfe des 3kW-Drehstrommotors beschleunigt der Kommissionierer auf bis zu 14 km/h. Für maximale Sicherheit sorgen unter anderem die robuste Konstruktion, eine automatische Geschwindigkeitsanpassung und zusätzliche Optionen wie Linde BlueSpot. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ergonomie: Vom niedrigen Einstieg über eine serienmäßig gefederte Plattform bis zur schonenden Rückenlehne vermindert der Kommissionierer die körperliche Belastung des Fahrers und hilft ihm effizient zu arbeiten.

Je nach Fahrmodus beschleunigt der 3 kW-Drehstrommotor schnell auf eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 14 km/h mit oder ohne Last. Eine besondere Innovation bietet das Linde-Lenkrad: Es ermöglicht die intuitive Ausführung wichtiger Bedienfunktionen und lässt sich leichtgängig steuern. Bei gerader Fahrt sorgt die automatische Mittenzentrierung für kürzere Wege zwischen zwei Kommissionier Positionen. Ein Initialhub erleichtert den Transport über Rampen und Unebenheiten. Für das Kommissionieren auf erster und zweiter Ebene ist optional ein anhebbarer Fahrerstand verfügbar (außer bei N25 C HP). Eine Multifunktionsanzeige informiert den Fahrer über den aktuellen Fahrzeugzustand. Beim Laden sinkt dank des Linde On-Board-Charger der Handhabungsaufwand. Für ein noch effizienteres Aufladen – auch während Pausen – sind optional Lithium-Ionen-Akkus erhältlich. Viele Ablagefächer gewährleisten, dass der Fahrer von allen Positionen aus immer seine Unterlagen zur Hand hat.

Weitere Informationen zum N20 - N25 C

Linde Material Handling N20D
Linde Material Handling N20D

Doppelstock-Kommissionierer N20 D HP – Kommissionieren und Transportieren auf zwei Ebenen

Die Doppelstock-Kommissionierer N20 D und N20 D HP ermöglichen das gleichzeitige Beladen und Transportieren zweier Paletten. Dank des ergonomischen Lifts kann der Bediener auch schwere Waren auf rückenschonender Höhe kommissionieren. Die getrennten Ebenen ermöglichen das Verstauen und Transportieren von schweren und druckempfindlichen Waren. Die High-Performance-Variante N20 D HP ist zusätzlich über fünf Punkte optimal am Boden ausbalanciert und gewährt auch bei maximaler Geschwindigkeit von bis zu 12 km/h höchste Stabilität. Die Bedienplattform ist bei allen Fahrzeugen vollständig gefedert und reduziert Erschütterungen während der Fahrt.

Je nach Fahrmodus beschleunigt der 3-kW-Drehstrommotor schnell auf eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 12 km/h. Dank des ergonomischen Lifts kann der Bediener zwei Paletten gleichzeitig befüllen und druckempfindliche Ware getrennt transportieren. Eine besondere Innovation bietet das Linde-Lenkrad: Es ermöglicht die intuitive Ausführung wichtiger Bedienfunktionen und lässt sich leichtgängig steuern. Bei gerader Fahrt sorgt die automatische Mittenzentrierung für kürzere Wege zwischen zwei Kommissionier Positionen. Ein Initialhub erleichtert den Transport über Rampen und Unebenheiten. Die Multifunktionsanzeige informiert den Fahrer über den aktuellen Fahrzeugzustand. Für ein noch effizienteres Aufladen – auch während Pausen – sind optional Lithium-Ionen-Akkus erhältlich. Ablageflächen und Fächer gewährleisten, dass der Fahrer von allen Positionen aus immer seine Unterlagen zur Hand hat.

Weitere Informationen zum N20 D und N20 D HP

Linde Material Handling N16Li
Linde Material Handling N16Li

Kommissionierer N16 Li - Ergonomisches Kommissionieren auf einer Palette

Der Kommissionierer N16 Li ermöglicht eine besonders hohe Umschlagleistung: Da der Fahrerstand vor der Batterie platziert ist, hat der Bediener einen guten Blick auf die Lagerumgebung. Auch in engen Gängen kann das Fahrzeug dank des geringen Wendekreises zügig in die gewünschte Position manövriert werden. Mithilfe des Lifts können die Gabeln zum Beladen auf eine ergonomische Höhe von bis zu 790 mm angehoben werden. Das Fahrzeug senkt die Gabeln mit dem optionalen Autolift automatisch proportional zur steigenden Höhe der Ladung. So entfällt das manuelle Betätigen des Lifts und der Bediener kommissioniert ohne unnötige Unterbrechung stets auf optimaler Höhe. Der gesamte Fahrerstand ist gefedert und dämpft Erschütterungen und Stöße während der Fahrt.

Angetrieben durch einen 3-kW-Drehstrommotor beschleunigt der N16 Li rasch auf eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h. Durch den Vier-Punkte-Kontakt zum Boden gewährleistet das Fahrzeug eine hohe Stabilität. Ein Initialhub erleichtert den Transport über Rampen und Unebenheiten. Für weniger Stillstandzeiten kann der Fahrer dank der optional verfügbaren Lithium-Ionen-Batterie seine Pausen nutzen, um das Fahrzeug zwischenzuladen. Dabei informiert eine Multifunktionsanzeige stets über den aktuellen Ladezustand des Kommissionierers. Intuitive Steuersymbole am Lenkrad zeigen auf einen Blick die Funktionen der wichtigsten Befehle an. Die optionale Autolift Funktion eliminiert überflüssige Bewegungen durch ein automatisches heben und senken der Gabeln.

Weitere Informationen zum N16 Li

Linde Material Handling N20C LX
Linde Material Handling N20C LX

Kommissionierer N20 C LX - Gleichzeitiges Kommissionieren auf zwei Paletten in Bedienerhöhe

Mit seinem Scherenhub bietet der Kommissionierer N20 C LX eine leistungsstarke und ergonomische Kommissionier Lösung und kann bis zu 2.000 Kilogramm transportieren und heben. Beim Kommissionieren hebt der Fahrer bequem die Gabeln auf die für ihn jeweils optimale Höhe, um eine unnötige Belastung zu vermeiden. So können zwei Europaletten gleichzeitig rückenschonend befüllt werden. Um gelegentlich auch in der zweiten Ebene zu kommissionieren, ist der Fahrerstand optional anhebbar. Die Konstruktion von Mast und Fahrgestell verhindern Quetschverletzungen. Außerdem bietet der Fahrerstand eine gute Rundumsicht und kann zusätzlich mit einem Panoramaspiegel ausgestattet werden.

Der N20 C LX ermöglicht das schnelle und sichere Kommissionieren auch von schweren oder langen Gütern. Angetrieben durch einen 3-kW-Drehstrommotor beschleunigt er rasch auf die Höchstgeschwindigkeit. Mit dem Linde On-Board Charger ist der Handhabungsaufwand zum Laden der Batterie minimiert. Mit der optional verfügbaren Lithium-Ionen-Batterie kann der Fahrer Pausen nutzen, um sein Fahrzeug zwischenzuladen. Eine Multifunktionsanzeige informiert den Fahrer über den aktuellen Ladezustand des Kommissionierers. Intuitive Steuersymbole am Lenkrad zeigen auf einen Blick die Funktionen der wichtigsten Befehle an. Die Fahrerkabine verfügt außerdem über eine vordere Ablagefläche, eine Flaschenhalterung und einen Knieschutz, der als Papierfach verwendet werden kann.

Weitere Informationen zum N20 C LX

Linde Material Handling V08
Linde Material Handling V08

Niederhub-Kommissionierer V08 – Kommissionieren auf erster und zweiter Ebene

Die Niederhub-Kommissionierer V08 sind mit einer senkrecht ausfahrbaren Hubplattform ausgestattet, die den Fahrer bis zu 1,2 Meter über den Boden hebt. So erreicht er beim Kommissionieren bequem die zweite Regalebene. Die V08-Fahrzeuge sind in zwei Ausführungen verfügbar: Beim Modell V08-01 sind die Gabelzinken fest mit dem Fahrerstand verbunden und schließen ebenerdig an den Fahrerstand an. In der langen Chassis-Ausführung nehmen die Gabelzinken ein Gesamtgewicht von 1000 Kilogramm auf. In der kurzen Ausführung tragen die Zinken einen Ladungsträger mit bis zu 700 Kilogramm, was das Fahrzeug insgesamt manövrierfähiger macht. Das Modell V08-02 ist mit einer zusätzlichen Hubfunktion ausgestattet, durch die der Fahrer die Gabelzinken separat heben und senken kann. Das ermöglicht ihm, den Ladungsträger zum Be- und Entladen auf eine bequeme Höhe einzustellen.

Die Hubplattform der V08 erreicht eine Höhe von 1,2 Metern damit der Fahrer auch die zweite Regalebene bequem erreichen kann. Die Hubmaststeuerung Linde OptiLift vereinfacht das Handling durch flüssige, erschütterungsfreie Hubbewegungen. Je nach Fahrzeugausführung erreichen die V08 dank des leistungsstarken 2,3-kW-Motors sogar mit Ladung eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 10 km/h. Die präzise und selbstzentrierende Servolenkung, hält das Fahrzeug jederzeit auf Spur. Die Schmetterlingsbedienelemente für Hupe, Licht, Hub und alle Fahrfunktionen sind in das Linde-Lenkrad integriert und lassen sich intuitiv auch mit nur einer Hand nutzen. Die V08-02 verfügen zudem über eine Mitgängerfunktion: Durch Drucktaster auf der Außenseite des Fahrzeugs kann der Kommissionierer bewegt werden, während der Bediener neben ihm herläuft. So wird das Fahrzeug bequem vor und zurück manövriert, ohne bei kurzen Strecken wieder einsteigen zu müssen. Mit dem Zusatzhub des V08-02 positioniert der Fahrer die Palette auf dem jeweils angenehmsten Arbeitsniveau.

Weitere Informationen zum V08

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren innerbetrieblichen Materialfluss und Ihr Lagermanagement optimieren können? Unser Vertrieb berät Sie gern. Hier finden Sie die Kontakte.

Kontaktübersicht

production_meeting_472

Technik- & Sicherheitsservices für Stapler und Lager

Wir übernehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen Ihrer Linde-Flurförderzeuge und Regalsysteme und bieten weitere Beratungen und Dienstleistungen rund um die Intralogistik.

Serviceangebote
Linde_MH_AA_2019_safety_guard

Nachrüstung & Zubehör

Nachrüstungen und Zubehör von Linde bringen Gabelstapler und Lagertechnikgeräte auf den neuesten technischen Stand und machen sie sicherer, effizienter und komfortabler.

Nachrüstlösungen
Spare_Parts_Centre_Kahl_am_Main_3749_A_B_4

Originalersatzteile

Egal ob für Gabelstapler und Lagertechnikgeräte oder automatisierte Fahrzeuge, der Linde-Ersatzteilservice liefert weltweit, rund um die Uhr und meist schon am folgenden Tag.

Originalersatzteile von Linde
  • Startseite
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter abonnieren
  • Cookie-Einstellungen
  • Rücknahme Flurförderzeuge
Folgen Sie uns auf
Copyright © 2025 Linde Material Handling
Unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen richtet sich an Geschäftskunden.

Ihr Weg zu uns

Standorte: Ansprechpartner finden
Allgemeine Anfrage: Kontaktformular
Telefon: +49 421 54 97 0
E-Mail: info@willenbrock.de

Teilen
Teilen

Für das Laden von Videos ist die Zustimmung zur eingebetteten Video-Cookie-Gruppe und die Akzeptanz der Datenschutzrichtlinien von Vimeo und YouTube (Google) erforderlich.

Video Laden
2025-06-23-Gebraucht_PopupBanner_Design_v2

TOP Gebraucht-geräte

Online ansehen & anfragen!
Entdecken Sie unsere große Auswahl an gebrauchten Staplern & weiteren Maschinen. Ihr Wunschgerät ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihre Anforderung - wir erfüllen sie!
Geräte entdecken
global-HR-Banner_Willenbrock

Sie werden nun zu Workday, dem Karriereportal der KION Group, weitergeleitet, wo sie alle Karrieremöglichkeiten von Willenbrock und weiteren Unternehmen der KION Group finden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zu den Stellenanzeigen